RU-Jahrestagung 2025 in Lemgo, Eben-Ezer

9-16 Uhr

Seminar-Nr. 2553

Wie kann die Bibel in einer pluralen, säkularisierten und multireligiösen Welt lebendig bleiben? Wie lässt sie sich als Kraftquelle und Bildungsressource im Religionsunterricht neu erschließen?

Der RU-Tag 2025 lädt Sie als Religionslehrkraft dazu ein, diesen Fragen gemeinsam nachzugehen – unter dem Motto: „Die Bibel im Dialog mit der Moderne“.

Ein besonderer Höhepunkt ist der Plenumsvortrag von Prof. Dr. Thorsten Dietz, der inspirierende Brücken schlägt zwischen biblischen Texten und aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Er stellt Ansätze einer kontextuellen Bibelauslegung vor, die historische Tiefenschärfe mit gegenwärtiger Relevanz verbindet. Dabei geht es auch um die Frage, wie wir im Religionsunterricht mit biblizistischen und fundamentalistischen Lesarten reflektiert umgehen können.

In praxisorientierten Workshops werden vielfältige Zugänge für den RU vorgestellt – interreligiös, narrativ, digital oder kritisch-reflektierend.

Impulse – Austausch – Methoden: Lassen Sie sich inspirieren für einen Religionsunterricht, der die Bibel nicht nur vermittelt, sondern zum Sprechen bringt – mitten im Heute.

Ziel ist es, die Bibel als lebendigen Dialogpartner für heutige Lebenswelten zu entdecken – und die eigene Pluralitätsfähigkeit als Lehrperson zu stärken.

Online-Anmeldung